Buch-Rezension der Redaktion von www.australien-info.de
Nach dem grossen Erfolg des Bildbandes "Tausend Tage Abenteuer Australien" haben die Drecolls in "365 Tage Australien" einen überraschenden Ansatz gewählt den fünften Kontinent zu präsentieren. Ausgewählt wurden atemberaubende Fotos der stimmungsvollen Landschaften des roten Kontinents. Für jeden Tag gibt es eines der herausragenden Bilder aus der Sammlung der Drecolls, dass schon allein durch die eindringliche Bildsprache zeigt, mit wieviel Begeisterung die Drecolls durch Australien reisen. Erläuternde Textbausteine stellen nicht nur die bizarren Landschaften, sondern auch die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und nicht zuletzt die Menschen vor. Der Bildband begeistert durch Raffinesse in Auswahl und Aneinanderreihung des Bildmaterials. Selbst wer schon einige Bände von Australien sein eigen nennt, dürfte von der Idee begeistert sein ein "Bild pro Tag" zu haben – ohne die Vergänglichkeit eines Abreisskalenders. "365 Tage Australien" ist eine Hommage an einen extrem vielseitiges Reiseland, dass voller Kontraste ist und nicht immer frei von Widersprüchen. Das Buch hat auch ein praktisches Nachttischformat, so dass sich ideal zur Inspiration für Träume von Down Under eignet. Die norddeutsche Familie zählt zu den renommiertesten Multivisionsshow-Anbietern und so haben schon eine ganze Reihe von Fans der mittlerweile vierköpfigen Abenteurer-Familie darauf gewartet, dass es die eindrucksvollen Bilder auch wieder in couchtischkompatibler Ausgabe gibt. Nachdem auf Tournee die Bilder auf der wohl grössten Panorama-Leinwand Deutschlands gezeigt werden, ist auch der Bildband entsprechend opulent ausgefallen.